<p>Wenn Sie unter Windows eine Taste drⁿcken, wird ein <a href="tip1576.htm">Abtastcode</a> erzeugt. Dieser Code wird als Nachricht in Windows gesendet.</p>
<p>Wenn Sie jetzt bestimmte Tasten deaktivieren wollen oder Ihnen eine neue Funktion zuweisen m÷chten, mⁿssen Sie diese Nachricht abfangen und entsprechend verarbeiten.</p>
<p> </p>
<p>MS hat unter Windows dafⁿr einen Key "<b>Scancode Map</b>" eingefⁿhrt. Wenn es diesen Eintrag in der Registry gibt, vergleicht Windows den Abtastcode einer Taste mit den hier abgelegten Codes. Wird dieser Code hier gefunden, wird erst die Anweisung ausgefⁿhrt, bevor der Tastendruck wieder von Windows weiterverarbeitet wird.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Wenn der Wert nicht vorhanden ist, erstellen Sie einen neuen Eintrag mit dem Namen "<b>Scancode Map</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp</a> REG_BINARY.</p>
<p>Header: Anzahl der Mappings, muss mindestens 01 enthalten, wenn kein ScanCode mitgeben wird, ansonsten jeweils um die Anzahl der ScanCodes erh÷hen</p>
<p>Die <u>ersten beiden</u> EintrΣge (bis Offset 8) sind zur Zeit immer auf <b>0</b> gesetzt und sollten zum gegenwΣrtigen Zeitpunkt auch nicht anders belegt werden.</p>
<p>Der <u>dritte</u> Eintrag enthΣlt die nachfolge Anzahl von Scancodes + die der aktuellen Ende-Markierung.</p>
<p>Wird also 1 Scancode (TastenΣnderung) mitgegeben, muss dieser Wert auf 2 gesetzt werden, da die Ende-Markierung noch dazukommt.</p>
<p> </p>
<p>Ab Offset 12 wird nun der ScanCode mitgegeben. Sie k÷nnen hier beliebig viele EintrΣge vornehmen. Bedenken Sie aber, fⁿr jeden Eintrag die Anzahl der Mappings anzupassen. Dabei entspricht jeder Eintrag immer einer Taste: <br /> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<col />
<col style="width: 103px;" />
<tr>
<td width="135" bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP">
<p><b>Neue Belegung</b>
</p>
</td>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP">
<p><b>Taste</b>
</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="135" valign="TOP">
<p>00 00</p>
</td>
<td valign="TOP">
<p>00 00</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>Der ScanCode besteht aus 4 Stellen und wird von hinten gelesen. Die ersten beiden Stellen stehen fⁿr die zu ⁿberwachenden Abtastcodes, die zweiten beiden Stellen fⁿr die neue Funktion. Wenn Sie fⁿr die neue Funktion ä<b>00 00</b>ô eingeben, wird die Taste deaktiviert. Den ScanCode fⁿr alle Tasten finden Sie hier: <a href="tip1576.htm">ScanCode der Tasten</a></p>
<p>So k÷nnen Sie sich jetzt beliebige ScanCode zusammenstellen und in die Registry eintragen. Sie k÷nnen den Code auch recht einfach mit einer REG-Datei ⁿbertragen, dazu erstellen Sie folgende Datei, in der Sie dann einfach Ihren neuen Code hereinkopieren. Hier mⁿssen Sie jedes Offset (immer zwei Stellen) durch ein Komma trennen:</p>
<p>Hier ein paar Links zum Tabellen und Tools fⁿr das Bearbeiten von ScanCode-Einstellungen.</p>
<ul>
<li value="1">Microsoft bietet ein Tool "Microsoft Keyboard Layout Creator" an,mit dem sich die entsprechenden EintrΣge erzeugen lassen <a href="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=8be579aa-780d-4253-9e0a-e17e51db2223&displaylang=en" target="_blank"><Download></a>.</li>
<li value="2">Scancode Tabellen von Microsoft zum Download: <a href="http://www.microsoft.com/whdc/device/input/scancode.mspx" target="_blank">http://www.microsoft.com/whdc/device/input/Scancode.mspx</a></li>
</ul>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Die ScanCodes der Tasten finden Sie unter: <a href="tip1576.htm">ScanCodes der Tasten</a></p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Tipps die diese Funktion nutzen: <br /><a href="../tip1000/tip1090.htm">Dezimalpunkt statt Komma im Zehnertastaturfeld</a><br /><a href="../tip0500/tip0903.htm">Windows Tasten deaktivieren</a>.</p>